Diakonie/Soziales
Wie Liturgie, Gemeinschaftsbildung und Verkündigung ist Diakonie ein Wesensmerkmal der Kirche. Soziales Handeln und Akte der Nächstenliebe sind uns als Aufgabe geradezu ins Taufbuch geschrieben. Die Diakonie entspricht etwa dem Sozialdienst der Pfarreiseelsorge – mit offenen Augen und Ohren möchten wir darauf aufmerksam werden, wo wir gebraucht werden und uns dort einsetzen.
Kommission Diakonie
Derzeit gibt es für den Bereich Diakonie keine Kommission. Wird sind allerdings am Aufbau interessiert. Bitte melden Sie sich, wenn Sie das Anliegen unterstützen möchten.
Seelsorgerin und Kontaktperson: Bettina Gruber, Pastoralassistentin, 026 425 45 25,
Nächste Veranstaltungen
Gruppen und Projekte der Diakonie
Café Global ist unser Projekt mit Asylsuchenden. Einmal im Monat bieten wir einen Ausflug, eine Besichtigung oder eine Begegnung an. Asylsuchende sollen so Freiburg und die Umgebung und die hiesigen Kuturen besser kennenlernen.
Wenn Sie bereit wären, sich in unserer Gruppe von Freiwilligen für das Café Global zu engagieren (als OrganisatorIn eines Anlasses, als FahrerIn), melden Sie sich bitte bei uns. Danke schon jetzt für Ihren Einsatz!
Kontakt: Bettina Gruber, 026 425 45 22,
Im Februar 2019 haben wir unser Pfarreiprojekt zugunsten von „Fundaţia Pacea“ in Rumänien gestartet. Franziskanerbrüder gründeten im Jahr 2000 dieses Hilfswerk in Roman, einer Kleinstadt im Osten Rumäniens. Ihr Motto: „Mit dem Wenigen, das wir haben, können wir auch andere bereichern“.
Die „Stiftung Frieden“ (auf Deutsch), hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, Kindern eine liebevolle Pflege, Ernährung und Erziehung zukommen zu lassen. Brüder und Freiwillige bringen Nahrung, verteilen Kleidung und Matratzen, hören den Kindern zu und bauen Vertrauen auf. Im Kinderzentrum finden Kinder Schutz und Geborgenheit. Neben warmen Mahlzeiten werden sie bei den Hausaufgaben betreut, in den Kinderstunden werden biblische Geschichten erzählt.
Die Stiftung hat das Ziel, den Kindern und Arbeitslosen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Überlebenshilfe, Seelsorge und Prävention möchte Fundaţia Pacea den Kindern einen Weg zeigen, weg von der Strasse oder zerrütteten Familien, hin zu einem Leben mit Perspektiven.
Unser Engagement soll mithelfen, diese Arbeit aufrecht zu erhalten. P. Adrian Coşa, der in unserer Pfarreiseelsorge mitarbeitet, hat in dieser Franziskanergemeinschaft in Roman gelebt.
Im Namen der Kinder und Erwachsenen danken wir sehr herzlich für jede Unterstützung!
Ist jemand krank und vielleicht im Spital, sind wir darauf angewiesen informiert zu werden. Auf Wunsch besuchen wir Sie gerne, ob krank oder gesund, daheim oder im Spital.
Bitte melden Sie sich im Pfarramt, Tel. 026 425 45 25.
Kontaktieren Sie gerne das Seelsorgeteam, Tel. 026 425 45 25
Nähen und Stricken für die Missionen
Einmal im Monat treffen sich Interessierte im Pfarreizentrum St. Paul (Heitera 13, Freiburg) zum Nähen und Stricken für die Missionen. Sie verkaufen ihre Produkte z.B. beim Bazar in St. Theres und unterstützen damit Menschen in der dritten Welt. Die Termine finden Sie in unserer Agenda.
Der Accueil Sainte Élisabeth ist ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und der Unterstützung in sozialen Notlagen. Getragen wird er von allen kath. Pfarreien der Stadt Freiburg.
Jeder und jede ist herzlich willkommen unabhängig von Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Lebenssituation. Der Accueil bietet einen warmen Empfang, einen Moment um auszuruhen, einen Kaffee zu trinken oder auch sein Herz auszuschütten. Das Team behandelt alles, was sie erzählen möchten, natürlich vertraulich.
Adresse:
Accueil Sainte Élisabeth
Route de Morat 18A
1700 Fribourg Suisse
Telefon
026 321 20 90
Email
Öffnungszeiten
Montag: 9h00 bis 12h00 (s.o. Café Global: 14.00 bis 16.00 Uhr)
Dienstag: 9h00 bis 12h00
Mittwoch: 9h00 bis 12h00
Donnerstag: 14h00 bis 16h00
Freitag: 9h00 bis 12h00
AFAAP – Freiburgische Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie, Tel. 026 424 15 14
Banc Public Tageszentrum, offen für alle: Menu: Fr. 5, Tel. 026 481 39 46
Beratungsstelle des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands, Tel. 026 322 10 50
Caritas Freiburg (Sozialberatungsdienst), Tel. 026 321 18 54
Dargebotene Hand Telefonseelsorge, Tel. 143
Eheberatungsstelle des Kantons Freiburg, Tel. 026 322 54 77
Elternvereinigung für geistig Behinderte (insieme Freiburg: Tel. 026 321 24 71) und Cerebral-Gelähmte (cerebral Freiburg: Tel. 026 321 15 58)
Familienmediation, Tel. 026 402 10 78
Frauenhaus Freiburg, Tel. 026 322 22 02
Gespräch im Franziskanerkloster , Tel. 026 347 11 60
La Tuile (Notschlafstelle), Tel. 026 424 43 21
Le Torry (Zentrum für Suchtbehandlungen), Tel. 026 460 88 22
Le Tremplin (Aufnahme- und Beherbergungszentrum für Jugendliche in Schwierigkeiten), Tel. 026 347 32 32
Mütter- und Väterberatung, Tel. 026 323 12 11
Point d'Ancrage, Dienste für Flüchtlinge, Asylbewerber und Sans-Papiers, gemeinsamer Mittagstisch jeden Mittwoch um 12 Uhr im Afrikanum, Rte de la Vignettaz 57, Freiburg, Tel. 026 425 42 69
Rotkäppchen – Der Hütedienst für Ihre Kinder bei Ihnen zu Hause, Tel. 026 347 39 49
SOS – werdende Mütter in Not, Tel. 026 322 03 30
VHD Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten, Sie brauchen Hilfe? Wir vermitteln! Sie wollen helfen? Tel. 079 690 56 73